Wie DATEV mithilfe von MITRE ATT&CK sein SOC auf das nächste Level heben konnte

Webinar-Aufzeichnung

Jetzt registrieren

All Fields are required *


DATEV bietet IT-Dienstleistungen für rund 2,5 Millionen Kunden in den Bereichen Lohn- und Gehaltsabrechnung, Buchhaltung und Steuerberatung an. Angesichts der Vertraulichkeit der von den Kunden des Unternehmens verarbeiteten personenbezogenen und Finanzdaten, entschied sich DATEV für die Einrichtung eines SOC (Security Operations Center) zur Sicherung der Kundendaten. Das Ziel des IT Sicherheitsbetriebs ist das 1/10/60 Paradigma – 1 Minute zur Erkennung, 10 Minuten zum Analysieren und 60 Minuten zur Lösung. Das Herz dieses SOC bildet Splunk.

In diesem Webinar erörtern Christian Heger, Head of SOC bei der DATEV eG, und Dr. Sebastian Schmerl, Head of Cyber Defense bei Computacenter, vier wichtige Elemente für die Planung, den Aufbau und den erfolgreichen Betrieb eines SOC mit Splunk.

Melden Sie sich für dieses Webinar an und erfahren Sie:

  • Was zum Aufbau eines SOC und zur internen Koordination der entsprechenden Aktivitäten erforderlich ist
  • Wie der Einsatz des MITRE ATT&CK™-Frameworks DATEV bei der Priorisierung unterstützt
  • Wie alle relevanten Teams bei DATEV von SOC-Betrieb und Security-Wissen profitieren
  • Wie DATEV Splunk nutzt, um unterschiedlichen SOC-Nutzern, Stakeholdern und dem Management Echtzeit-Einblicke in das zu verschaffen, was gerade vor sich geht

Sprecher:

Christian Heger, DATEV eG
SOC Architect / Technical Head of SOC & Analyst

Christian Heger ist als Sicherheitsarchitekt, Ingenieur und Analyst im Security Operations Center des deutschen Unternehmens DATEV eG tätig. Nachdem er seinen Abschluss als Diplom-Ingenieur (FH) im Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Informationstechnologie erworben hatte, sammelte er 15 Jahre lang Erfahrung in den Bereichen IT-Sicherheit und IT-Netzwerke. Seit fast zwei Jahren ist er nun verantwortlich für SOC-Betrieb und Service-Definition, Technologiearchitektur, Prozessentwicklung und Cyberabwehr-Performance.
Sebastian Schmerl, Computacenter
Head of Cyber Defense 
Dr. Sebastian Schmerl ist bei Computacenter für die Abteilungen Cyber Defense, Industrial Security und Data Analytics verantwortlich. Er ist Domain-Experte für Produktionseffizienzoptimierung, Predictive Maintenance and Protection sowie für die Erkennung von und Reaktion auf Cyber-Bedrohungen. Schmerl ist als CISM (Certified Information Security Manager) und CISA (Certified Information Security Auditor) zertifiziert und fungiert als Sprecher der Fachgruppe „Erkennung und Beherrschung von Vorfällen der Informationssicherheit“ der Gesellschaft für Informatik.
Matthias Maier, Splunk
Product Marketing Director, EMEA Security 
Matthias Maier ist Product Marketing Direktor bei Splunk und fungiert als Technical Evangelist in der EMEA-Region. Er arbeitet eng mit Kunden zusammen und hilft ihnen zu verstehen, wie Maschinendaten neue Einblicke in die Bereiche Anwendungsbereitstellung, Business Analytics, IT Operations, IoT, Sicherheit und Compliance bieten können. Mit mehr als elf Jahren Erfahrung in der IT schreibt Herr Maier über die Themen Security, Forensik, Incident Investigation und Operational Intelligence.