Praktische Maßnahmen, um Angriffe zu verhindern


Ransomware-Bedrohungen entwickeln sich ständig weiter. Doch viele Unternehmen reagieren noch immer rein taktisch – und nicht wachsam und entschlossen – auf solche Angriffe.

Splunk SURGe – unser internes Team von Sicherheitsexperten, Bedrohungsforschern und Beratern – hat kürzlich analysiert, wie schnell 10 wichtige Ransomware-Varianten, darunter Lockbit, REvil und Blackmatter, 100.000 Dateien verschlüsseln können. Die ermittelten Verschlüsselungsgeschwindigkeiten zeigen, dass es nach einem Ransomware-Angriff oft schon zu spät ist, dessen Ausbreitung noch zu stoppen.

Nehmen Sie an unserem Webinar „Eine Analyse der 10 wichtigsten Ransomware-Varianten“ am on demand teil, um von den neuesten Forschungsergebnissen von SURGe zu profitieren und mehr über folgende Themen zu erfahren:


  • Praktische Maßnahmen, mit denen Unternehmen Angriffe verhindern können
  • Die Ransomware-Analyse und die wichtigsten Forschungsergebnisse von Splunk SURGe
  • Wie Splunk Ihnen hilft, Ransomware abzuwehren

Sie können nicht live dabei sein? Melden Sie sich trotzdem an. Wir schicken Ihnen anschließend einen Link zur On-Demand-Aufzeichnung des Webinars zu.

Um sich weitere Webinare von Splunk in deutscher Sprache anzusehen, klicken Sie bitte hier.

DO NOT EDIT

Sprecher

Angelo Brancato

Angelo Brancato

Executive Cyber Security Advisor EMEA bei Splunk

Matthias Maier

Matthias Maier

Product Marketing Director bei Splunk